Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Zweiachsige Durchgangswagen (Donnerbuechsen) DR Epoche III


 Zweiachsige Durchgangswagen (Donner im EEP-Shop kaufen
 Zweiachsige Durchgangswagen (Donner im EEP-Shop kaufen
 Zweiachsige Durchgangswagen (Donner im EEP-Shop kaufen
 Zweiachsige Durchgangswagen (Donner im EEP-Shop kaufen
Zweiachsige Durchgangswagen (Donner im EEP-Shop kaufen Zweiachsige Durchgangswagen (Donner im EEP-Shop kaufen Zweiachsige Durchgangswagen (Donner im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SG1438

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 13.01.2009
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Zweiachsige Durchgangswagen mit offener Plattform der Deutschen Reichsbahn Epoche III.
Unter Eisenbahnfreunden steht der Begriff "Donnerbüchsen" für die zweiachsigen Einheitspersonenwagen der ehemaligen DRG. Wer die Möglichkeit hat, in einem bei zahlreichen Museumsbahnen erhaltenen Wagen mitzureisen, wird schnell das Wort "Donnerbüchse" erhören.

Wagen DR 340-250 ehemals Cid 21a
Dieser Wagentyp ist eigentlich noch keine echte Donnerbüchse. Viele Baumerkmale entsprechen noch den bis dahin üblichen Bauweisen. Die tragende Konstruktion besteht noch aus Holz. Äußerliches Merkmal ist hierbei das Sprengwerk zur Stabilisierung des Wagenkastens. Von diesen Typ wurden über 2000 Stück beschafft.

Wagen DR 311-609 ehemals Cpostid 21/34
Für Strecken mit geringen Postaufkommen wurden Mitte der dreißiger Jahre einige Wagen der Bauart Cid 21 mit einem Postabteil ausgestattet. Hierzu wurden seitliche Türen eingebaut und das Postabteil an der Stirnseite verschlossen. Der Wagen 311-609 wurde liebevoll von den Mecklenburgischen Eisenbahnfreunden Schwerin restauriert und kann dort besichtigt werden.

Wagen DR 343-211 ehemals CDi 23
Beim Wagen 343-211 handelt es sich um eine Sonderbauform der Einheitswagen. Speziell für krümmungsreiche Nebenbahnen wurden diese Wagen mit kurzen Achsstand und Lenkachsen gebaut. Ab 1926 waren diese Wagen als Triebwagenbeiwagen für den ET89 (Rübezahl) im Riesengebirge eingesetzt. Nach 1945 landete eine Großteil in der ehemaligen DDR und war bis Anfang der siebziger Jahre auf der Insel Usedom im Einsatz.

Wagen DR_341_249 ehemals Ci 28
Klassische "Donnerbüchse" für die dritte Wagenklasse. Komplette eiserne Bauart und Tonnendach.

Wagen DR_341_426 ehemals BCi 29
Eine weitere Donnerbüchse mit erhöhten Komfort. Abteile mit zweiter und dritter Wagenklasse.

Lieferumfang:

  • DR_340_250_Cid21
  • DR_311_609_Cpostid21_34
  • DR_343_201_CDi23
  • DR_341_249_Ci28
  • DR_341_426_BCi29
Hinweis:
Die Fahrzeuge sind mit beweglichen Übergangsklappen, Übergangstüren, Scherengitter (Dixgitter) und Beleuchtung ab EEP 3 ausgestattet.
Best.-Nr.:

 SG1438

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 13.01.2009
Auch als SG100064 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

141 126 in gruener Farbgebung Epoche IV der DB141 126 in gruener Farbgebung Epoche IV der DB
Beschreibung:Personenzuglokomotive 141 126 der DB in grüner Farbgebung. Einsatz im Eil- und Nahverkehrszugdienst, teilweise auch im Güterzug ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

WesternstadtWesternstadt
Beschreibung:Immobilien zum Aufbau einer Westernstadt bzw. auch für Teile eines Freizeitparks Lieferumfang: HJB_Mine_Foerderturm H ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stadtblock Set 3Stadtblock Set 3
Beschreibung:Es sind Gebäude wie sie in den Städten anzutreffen sind. Die Häuser haben die selbe tiefe und eignen sich daher diese aneinander zureihen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnsteige Neu ab Epoche IVBahnsteige Neu ab Epoche IV
Beschreibung: Dieses Set eignet sich zur Realisierung von Bahnsteigen ab der Epoche IV. Die Bahnsteige haben eine weiße Sicherheitslinie am Bah ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Schürzenwagen der DRSchürzenwagen der DR
Beschreibung:Ein Teil der bis 1944 gebauten Schürzenwagen verblieb nach dem zweiten Weltkrieg in der SBZ bzw. der DDR. Nach den Einsätzen für die russ ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Doppelstockgliederzug, DR-Zusatand 70er Jahre 5-teiligDoppelstockgliederzug, DR-Zusatand 70er Jahre 5-teilig
Beschreibung:Die ständig gestiegenen Fahrgastzahlen im Fernverkehr, bedingt durch die hohen Reparationsleistungen, waren immer noch viele Strecken nur ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Doppelstockgliederzüge DBz und DBx der DR zweiteilig, Epoche IVDoppelstockgliederzüge DBz und DBx der DR zweiteilig, Epoche IV
Beschreibung:Bei den zweiteiligen Einheiten wurde im Zuge der Revision an einigen Einheiten eine Wendezugeinrichtung eingebaut um die Züge auch freizü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Doppelstockgliederzüge SC7 und SC13 der DR Epoche IIIaDoppelstockgliederzüge SC7 und SC13 der DR Epoche IIIa
Beschreibung:Durch den zügigen Wiederaufbau der Industrie nach dem zweiten Weltkrieg stieg das Verkehrsaufkommen der DR rasant an. Besonders in den Ba ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe