Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

FORD Capri I GT Bj 1971-73


 FORD Capri I GT Bj 1971-73 im EEP-Shop kaufen
 FORD Capri I GT Bj 1971-73 im EEP-Shop kaufen
 FORD Capri I GT Bj 1971-73 im EEP-Shop kaufen
FORD Capri I GT Bj 1971-73 im EEP-Shop kaufen FORD Capri I GT Bj 1971-73 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

BH1559

Autor/Copyright: Bernt Hoppe (BH1)
Bereitstellung: 14.12.2009
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Der "FORD Mustang des kleinen Mannes" kam 1969 auf den Markt. Er wurde über 784.000-mal verkauft. Ab 1970 wurde der FORD Capri GT gebaut. Mit seinem V6-Zylindermotor verfügte er je nach 2000-3000 ccm Hubraum über 90-140 PS. Typisch für ihn waren die großen Rücklichterleisten. Gegen Aufpreis gab es das schwarze Vinyldach, Rallyelackierung oder Doppelscheinwerfer.

Lieferumfang:
Rollmaterial / Verkehr / Pkw oder Andere:
  • FORD-Capri-I-GT_blau_BH1 (mit Fernlicht)
  • FORD-Capri-I-GT_gelb_BH1 (mit Fernlicht)
  • FORD-Capri-I-GT_gold_BH1
  • FORD-Capri-I-GT_dgruen_BH1
  • FORD-Capri-I-GT_rot_BH1 (mit Fernlicht)
  • FORD-Capri-I-GT_weiss_BH1
Immobilien / Verkehr / Pkw oder Andere:
  • FORD-Capri-I-GT_blau_IM_BH1
  • FORD-Capri-I-GT_gelb_IM_BH1
  • FORD-Capri-I-GT_gold_IM_BH1
  • FORD-Capri-I-GT_dgruen_IM_BH1
  • FORD-Capri-I-GT_rot_IM_BH1
  • FORD-Capri-I-GT_weiss_IM_BH1
Hinweis:
Die Modelle sind ab EEP3 beleuchtet, verfügen ab EEP5 über eigenen Sound und haben ab EEP5 Plugin-2 Bremslicht und Blinkerfunktion.
Slider-/KP-Funktion ab EEP5: Fernlicht;
Performanceoptimiert
Best.-Nr.:

 BH1559

Autor/Copyright: Bernt Hoppe (BH1)
Bereitstellung: 14.12.2009
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Duewag-Einheitstriebwagen 707+BW914 und 817 (GT8-ER) - 1435mmDuewag-Einheitstriebwagen 707+BW914 und 817 (GT8-ER) - 1435mm
Beschreibung: Das Modell ist eine normalspurige Standardversion der klassischen Düwag Einrichtungstriebwagen, wie sie in ganz Deutschland und auc ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eisenbahnfährschiff FMS Eisenbahnfährschiff FMS "SASSNITZ" der Deutschen Reichsbahn (EEP 5 Plugin 5 / EEP 6)
Beschreibung: Dies ist das Modell des Fährschiffes "SASSNITZ". Indienststellung war der September 1959. Diese Fähre verkehrte zwis ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 120 der DB  Epoche IVBR 120 der DB Epoche IV
Beschreibung:Die Deutsche Bundesbahn gab 1977 den Auftrag für fünf Baumuster einer universell einetzbare Drehstromlokomotive. Den mechanisch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

2 E-Loks BR 120 der DBAG2 E-Loks BR 120 der DBAG
Beschreibung:Die Baureihe 120 ist eine Elektrolokomotivbaureihe der Deutschen Bahn AG. Sie gilt als die erste in Serie gebaute Drehstrom-Lokomotive (m ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Mercedes-Benz 170 Vb Limousinen mit WinkerMercedes-Benz 170 Vb Limousinen mit Winker
Beschreibung:Nach Kriegsende begann Mercedes-Benz entwicklungstechnisch wieder dort, wo man vor 1939 stehengeblieben war. Trotz zerstörter Werke ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stellwerk Berlin Ostkreuz OstStellwerk Berlin Ostkreuz Ost
Beschreibung:Das Stellwerk Ostkreuz Ost (OkO) steht (bzw. stand) im Bereich des Bahnhofes Berlin Ostkreuz.Der Bahnhof  wurde als "Stralau-Ru ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stellwerk Berlin Ostkreuz SüdStellwerk Berlin Ostkreuz Süd
Beschreibung:Das Stellwerk Ostkreuz Süd (OkS) stand am südlichen Ende des Ringbahnsteiges F im Bahnhof Berlin Ostkreuz.Der Bahnhof  wur ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

VW-Käfer Cabrio Bj 58VW-Käfer Cabrio Bj 58
Beschreibung:Der VW-Käfer-Cabrio ist ein echter Klassiker! Volkswagen beauftragte 1948 zunächst die Firma Hebmüller mit deren Fertigung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe