Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

E-Lok DB119-011-5 der DB Ep IIIa, IVb


 E-Lok DB119-011-5 der DB Ep IIIa, I im EEP-Shop kaufen
 E-Lok DB119-011-5 der DB Ep IIIa, I im EEP-Shop kaufen
 E-Lok DB119-011-5 der DB Ep IIIa, I im EEP-Shop kaufen
 E-Lok DB119-011-5 der DB Ep IIIa, I im EEP-Shop kaufen
 E-Lok DB119-011-5 der DB Ep IIIa, I im EEP-Shop kaufen
E-Lok DB119-011-5 der DB Ep IIIa, I im EEP-Shop kaufen E-Lok DB119-011-5 der DB Ep IIIa, I im EEP-Shop kaufen E-Lok DB119-011-5 der DB Ep IIIa, I im EEP-Shop kaufen E-Lok DB119-011-5 der DB Ep IIIa, I im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NAG30001

Autor/Copyright: Alexander Geist (AG3)
Bereitstellung: 09.03.2011
Dateigrösse: 1.15 MB
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 8 4
8
5
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
5
Detaillierung und Materialnachbildung
7
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
6
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
5
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Die ab 1937 in Dienst gestellten E19 waren für den Schnellzugdienst mit hohen Geschwindigkeiten bestimmt. Die neue Baureihe war für die Beförderung von 700t-Schnellzügen mit 180km/h und Versuche im Geschwindigkeitsbereich von 180-225km/h vorgesehen. Als Parallelentwicklung entstanden bei der Firma AEG die E19 01/02 und bei Siemens/Henschel die E19 11/12, die sich äußerlich von den AEG Maschinen durch die Dachaufbauten und andere Anordnung der Lüftungsjalousien unterscheiden. Im Fahrwerk und den Hauptabmessungen stimmen jedoch die beiden E19-Baureihen überein.

Das vorliegende Modell ist der E19 11 als DB119-011-5 der Deutschen Bundesbahn nachempfunden. Der ursprünglich bei Auslieferung weinrote Anstrich wurde bei der DB durch eine grüne Lackierung ersetzt.

Eingesetzt wurden die E-Loks der Baureihe 119 der DB hauptsächlich im BW Nürnberg, von dem sie unter anderem vor Schnellzügen nach Regensburg, München, Berlin und auch nach Probstzella in der damaligen DDR zum Einsatz kamen.
Am 29.12.1975 wurde die E19/DB119-011-5 ausgemustert.

Lieferumfang:
  • DB_119-011-5_AG3
Hinweis:
- Automatischer Spitzen- / Schluß-Signalwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.
- Beleuchtung mit Lichtkegeln.
- Realistische Fahreigenschaften mit drehenden Treib- u. Laufrädern.
- Je nach Fahrtrichtung einsetzbarer Lokführer, fahrbare Stromabnehmer. Steuerbar über Steuerdialog oder Kontaktpunkte.
E-Lok DB119-011-5 der DB Ep IIIa, I im EEP-Shop kaufen Bild 6 E-Lok DB119-011-5 der DB Ep IIIa, I im EEP-Shop kaufen Bild 6 E-Lok DB119-011-5 der DB Ep IIIa, I im EEP-Shop kaufen Bild 6 E-Lok DB119-011-5 der DB Ep IIIa, I im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70NAG30001

Autor/Copyright: Alexander Geist (AG3)
Bereitstellung: 09.03.2011
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Diesel-Loks DB V60 in Epoche IIIDiesel-Loks DB V60 in Epoche III
Beschreibung: Das Set enthält 2 Lokomotiven der Baureihe V60 in Epoche III.  Zu Beginn der 50iger Jahre (ab 1952) wurden die meist schon seh ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.35
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sächsische Elbebrücke (Auslegerbrücke)Sächsische Elbebrücke (Auslegerbrücke)
Beschreibung:Das Modell  „Sächsische Elbbrücke“  ist  der Loschwitzer Brücke in Dresden auch Blaues Wunder g ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kinematisch animierte Hühner ab EEP 9.1Kinematisch animierte Hühner ab EEP 9.1
Beschreibung:Das Set enthält kinematisch animierte Modelle von Hühnern, die in kleinen Gruppen von 3, 5 und 8 Tieren ihre typischen Bewegung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesel-Loks Kö I der DB in Epoche IIIDiesel-Loks Kö I der DB in Epoche III
Beschreibung: Die Deutz OMZ 122 ist eine Diesellokomotive, die zwischen 1932 und 1942 von Humboldt-Deutz in Köln in 176 Exemplaren gebaut wurde. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

BR 139 grüne Farbgebung der DB in Epoche IVBR 139 grüne Farbgebung der DB in Epoche IV
Beschreibung: Mit Einführung der europaweit gültigen UIC-Nummern wurden ab 1968 auch alle DB Lokomotiven mit den neuen Nummern versehen. D ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotiven BR 145  der DB Cargo in Epoche VElektrolokomotiven BR 145 der DB Cargo in Epoche V
Beschreibung: Für den mittelschweren Güterzugdienst wurden von der DBAG ab 1998 die Lokomotiven der BR 145 beschafft, um die älteren Lo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok E94/067 der DB in Epoche IIIE-Lok E94/067 der DB in Epoche III
Beschreibung:Das Set enthält die E-Lok der DB der Gattung E94 in Epoche III.Die Elektrolokomotiven der Baureihe E 94 wurden ab 1940 gebaut und wa ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset DB 202Sparset DB 202
Beschreibung:Im Jahr 1970 hat Henschel und BBC 4 dieselelektrische Versuchslokomotiven entwickelt, die zukunftweisend für die modernen Drehstroml ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe