Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Dampflokomotive der BR 52 (DR) Epoche III


 Dampflokomotive der BR 52 (DR) Epoc im EEP-Shop kaufen
 Dampflokomotive der BR 52 (DR) Epoc im EEP-Shop kaufen
 Dampflokomotive der BR 52 (DR) Epoc im EEP-Shop kaufen
 Dampflokomotive der BR 52 (DR) Epoc im EEP-Shop kaufen
 Dampflokomotive der BR 52 (DR) Epoc im EEP-Shop kaufen
Dampflokomotive der BR 52 (DR) Epoc im EEP-Shop kaufen Dampflokomotive der BR 52 (DR) Epoc im EEP-Shop kaufen Dampflokomotive der BR 52 (DR) Epoc im EEP-Shop kaufen Dampflokomotive der BR 52 (DR) Epoc im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NSG10006

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 11.02.2012
Dateigrösse: 4.62 MB
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 15 5
15
13
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
13
Detaillierung und Materialnachbildung
13
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
12
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
12
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Die Entstehung der Kriegslokomotiven der Baureihe 52 hängt eng mit dem Verlauf des zweiten Weltkrieges zusammen. In der Vorbereitung des Krieges spielte die Bahn als Transportmittel eine untergeordnete Rolle. Lokomotivbauprogramme fielen den Rüstungsanstrengungen zum Opfer. Nach dem Überfall der Sowjetunion im Juni 1941 stellten sich schnell massive Transportprobleme ein. Die Nachschubwege wurden immer länger und der strenge russische Winter brachte zusätzliche Schwierigkeiten. Erst versuchte man durch Vereinfachungen an bestehenden Konstruktionen der Baureihen 44,50 und 86 den Lokomotivbau mit geringeren Materialaufwand zu beschleunigen. Bald stellte sich jedoch Ernüchterung ein, die geforderten Stückzahlen konnten nicht erreicht werden. Im Juli 1942 wurde der Bau von vereinfachten Kriegslokomotiven beschlossen, die nur für die Zeit des Krieges beschafft und eingesetzt werden sollten. Unter der internen Bezeichnung "KDL 1" (Kriegsdampflok 1) entstand die Konstruktion der Baureihe 52. Gefordert war eine Lokomotive für schwachen Oberbau, höherer Geschwindigkeit , mit der Fähigkeit auch aus minderwertiger Kohle ausreichend Dampf zu erzeugen . Konstruktive Maßnahmen sollten auch den Betrieb unter extremen Winterbedingungen sicherstellen. Im September 1942 wurde 52 001 der Presse vorgestellt und ging anschließend auf Propagandatour. Bis zum Ende des zweiten Weltkrieges im Mai 1945 wurden für Deutschland 6204 Lokomotiven gefertigt. Hinzu kamen Lieferungen an ausländische Bahnverwaltungen und Nachbauten bis 1952. Mit 6719 Exemplaren, meist gebaute Lokomotive der Welt, die Baureihe 52. Bei der Deutschen Reichsbahn der ehemaligen DDR blieben letztlich 700 Exemplare im Fuhrpark. In den ehemaligen Reichsbahndirektionen Berlin, Cottbus, Dresden, Greifswald, Halle /Saale und Magdeburg war die Baureihe überall präsent. Eine Hochburg der Baureihe 52 war u.a. das Bahnbetriebswerk Leipzig-Engelsdorf. Von 43 Lokomotiven im Jahre 1956 ging der Bestand bis 1960 auf 29 und bis 1972 auf ca. 20 zurück. Bis 1978 schieden alle Lokomotiven der Baureihe 52 aus dem aktiven Betriebsdienst in Engelsdorf aus.

Technische Daten:

  • Baureihe: 52
  • Gattung: G 56.15
  • Höchstgeschwidigkeit: 80 km/h
  • Treib-und Kuppelraddurchmesser: 1400 mm
  • Leistung: 1620 Psi

Lieferumfang:
Das Set beeinhaltet zwei Lokomotiven mit Wannentender der Baureihe 52 im Zustand der Epoche III.

  1. Rollmaterial/Bahn/Normalspur 1435mm/Lokomotiven/Schlepptenderloks - DR_52_4503
  2. Rollmaterial/Bahn/Normalspur 1435mm/Lokomotiven/Tender - Tender_DR_52_4503
  3. Rollmaterial/Bahn/Normalspur 1435mm/Lokomotiven/Schlepptenderloks - DR_52_7252
  4. Rollmaterial/Bahn/Normalspur 1435mm/Lokomotiven/Tender - Tender_DR_52_7252
Hinweise:

Beleuchtung in Abhängigkeit der Fahrtrichtung, Tender mit beweglichen Wasserkastendeckel

Dampflokomotive der BR 52 (DR) Epoc im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70NSG10006

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 11.02.2012
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Sanierte Wohnhäuser im Stil der 1920er JahreSanierte Wohnhäuser im Stil der 1920er Jahre
Beschreibung:Zunehmende Wohnungsknappheit in den 1920er Jahren machte es erforderlich, Wohnungen zu erschwinglichen Preisen für breite Kreise der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR 110.3 der DB in ozeanblau-beige in Epoche IVE-Loks BR 110.3 der DB in ozeanblau-beige in Epoche IV
Beschreibung:Die Einheitslokomotiven der Baureihe 110.3 wurde ab Mitte der 70´er Jahre bei fälligen Revisionen dem neuen damals gültig ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Polizei Figuren Set 01Polizei Figuren Set 01
Beschreibung:In diesem Set sind acht Polizei - Figuren in grün/beiger Uniformen enthalten. Bei der Polizei- Reform im Jahre 1972 erhielt die Land ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Doppelstockgliederzüge DBvqe74, DBvqe und DBvue VierteiligDoppelstockgliederzüge DBvqe74, DBvqe und DBvue Vierteilig
Beschreibung:An den nun inzwischen in die Jahre gekommenen Doppelstockzügen waren erste Revisionen und auch Umbauten von Nöten. Dabei wurde unter ande ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E-Loks der DBAG 101 - Set 5E-Loks der DBAG 101 - Set 5
Beschreibung: Die Elektrolokomotiven der Baureihe 101 der Deutschen Bahn AG sind Hochleistungs-Universallokomotiven mit Drehstromantrieb. Sie wurden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ampel Set 02Ampel Set 02
Beschreibung: Dieses Ampel Set wurde für zweispurige und mehrspurige Stadt- und Landstraßen entwickelt. Hierbei handelt es sich um Ampeln ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesel-elektrische Lokomotive Arriva 223-070Diesel-elektrische Lokomotive Arriva 223-070
Beschreibung: Das Modell dieser Diesel-Elektrik-Lokomotive der Firma Siemens wurde auch von Arriva angeschafft. Lieferumfang: Arriva_223_070.3 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

TDK-Anhänger 18t TDK-Anhänger 18t
Beschreibung:Der TDK-Anhänger ist, wie der Name schon sagt ein Tandem-Dreiseiten-Kipper.Tandemanh& auml;nger:Als solcher wird ein Anhänger be ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe