Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Verschubdiesellok OBB 2060 090


 Verschubdiesellok OBB 2060 090 im EEP-Shop kaufen
 Verschubdiesellok OBB 2060 090 im EEP-Shop kaufen
 Verschubdiesellok OBB 2060 090 im EEP-Shop kaufen
 Verschubdiesellok OBB 2060 090 im EEP-Shop kaufen
 Verschubdiesellok OBB 2060 090 im EEP-Shop kaufen
Verschubdiesellok OBB 2060 090 im EEP-Shop kaufen Verschubdiesellok OBB 2060 090 im EEP-Shop kaufen Verschubdiesellok OBB 2060 090 im EEP-Shop kaufen Verschubdiesellok OBB 2060 090 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NMK10014

Autor/Copyright: Michael Kozak (MK1)
Bereitstellung: 04.09.2012
Dateigrösse: 614.55 KB
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 4
1
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Die zweiachsigen Diesellokomotiven der Reihe 2060 der ÖBB können als "kleine Schwestern" der ÖBB 2062 angesehen werden. 1954 entwickelten die Jenbacher Werke (JW) die Baureihe "DH 200 B28" für den leichten Verschub auf Bahnhöfen, da die dort noch eingesetzten älteren Dampflokomotiven sehr unwirtschaftlich waren. Obwohl sich diese Typen mit nur 200 PS für etliche der gedachten Einsatzzwecke als zu schwach entpuppte, beschafften die ÖBB trotzdem insgesamt 100 Exemplare, die Bauzeit erstreckte sich bis in das Jahr 1962. Die Maschinen des letzten Bauloses ab 2060.81 wiesen gegenüber den zuvor gelieferten Lokomotiven einige Verbesserungen auf. Diese äußerten sich unter anderem in der Verwendung eines Dreilicht-Spitzensignals, außerdem waren der Vorbau und das Führerhaus etwas höher und damit die Schallisolierung besser. (Quelle:Wikipedia)

Ab 1956 wurde die Verschublokomotive in großer Stückzahl von den Jenbacher Werken an die OBB geliefert. Sie wird hauptsächlich für den Verschub eingesetzt. Sie wird aber auch für den leichten Streckendienst verwandt.

Weitere Informationen:
  • Von den Dieselloks mit der Achsfolge B wurden ab 1956 100 Stück gebaut
  • Geschwindigkeit 60 km/h
  • Leistung 147 kW
  • Gewicht 28 t.

Lieferumfang:
  1. OBB2060_090

Hinweise:

  • Realistische Fahreigenschaften
  • Beleuchtungsfunktion
  • Automatischer Spitzen- / Rücklichtwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung
  • Lokführer beiderseits vorhanden und erscheinen automatisch in der Fahrtrichtung
Best.-Nr.:

 V70NMK10014

Autor/Copyright: Michael Kozak (MK1)
Bereitstellung: 04.09.2012
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Flachwagen, Normalspur, Samms 709 für CoiltransportFlachwagen, Normalspur, Samms 709 für Coiltransport
Beschreibung: In diesem Set sind drei Flachwagen der Gattung "S" Samms 709 in de Farben Rot, Braun und Schwarz in Anlehnung an das Original ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Kleintransporter Set 1Kleintransporter Set 1
Beschreibung: Das Set enthält Kleintransporter für den Personentransport, die in den 70er und 80er Jahren so ähnlich auf den Straß ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Polizei Figuren Set 01Polizei Figuren Set 01
Beschreibung: In diesem Set sind acht Polizei - Figuren in grün/beiger Uniformen enthalten. Bei der Polizei- Reform im Jahre 1972 erhielt die L ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotiven BR 145 RBHElektrolokomotiven BR 145 RBH
Beschreibung: Die Lokomotiven der BR 145 bewährten sich gut und wurden auch von privaten Verkehrsgesellschaften beschafft. Bei der RBH sind die L ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Zweiachsiger Flachwagen Kbs 443 der DRZweiachsiger Flachwagen Kbs 443 der DR
Beschreibung: Dieser zweiachsige Flachwagen verfügt über kleine Bordwandklappen seitlich und an den Stirnseiten. Damit war er gut geeignet ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Opel Biltz 1,75 t  Set 3Opel Biltz 1,75 t Set 3
Beschreibung: Opel Blitz 1,75 t wie er in den Jahren 1952 bis ca. 1960 gebaut wurde. Bei diesem Modellset handelt es sich um den Opel Blitz Geträ ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hubschrauber Alouette SA-315B Lama im SetHubschrauber Alouette SA-315B Lama im Set
Beschreibung: Die Aérospatiale Alouette SA-315 Lama ist ein leichter Mehrzweckhubschrauber. Die Lama wurde vom französischen Hersteller S ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.95
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stellwerk OkSStellwerk OkS
Beschreibung:Das Stellwerk Ostkreuz Süd (OkS) stand am südlichen Ende des Ringbahnsteiges F im Bahnhof Berlin Ostkreuz. Der Bahnhof  wu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe