Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Bier Erweiterungsset Jever 1


 Bier Erweiterungsset Jever 1 im EEP-Shop kaufen
 Bier Erweiterungsset Jever 1 im EEP-Shop kaufen
 Bier Erweiterungsset Jever 1 im EEP-Shop kaufen
 Bier Erweiterungsset Jever 1 im EEP-Shop kaufen
 Bier Erweiterungsset Jever 1 im EEP-Shop kaufen
Bier Erweiterungsset Jever 1 im EEP-Shop kaufen Bier Erweiterungsset Jever 1 im EEP-Shop kaufen Bier Erweiterungsset Jever 1 im EEP-Shop kaufen Bier Erweiterungsset Jever 1 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NEG10011

Autor/Copyright: Gemeinschaft Engelmann-Görbing (EG1)
Bereitstellung: 03.02.2017
Dateigrösse: 12.18 MB
Ihr Preis:
nur 8.20
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 16 5
16
15
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
15
Detaillierung und Materialnachbildung
15
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
16
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
15
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

9-teiliges Erweiterungsset Jever

In diesem reichhaltigen Erweiterungsset sind zwei Güterwagen, ein Kleintransporter Borgward B 611, zwei Sonnenschirme, ein kleines Holzfass und ein vHzH Bierbehälter enthalten.

User, die bereits das Bier Basisset Jever mit der Artikelnummer V10NEG10006 besitzen, erhalten beim Kauf einen Rabatt von 30%.

Güterwagen "Bierwagen_Jever_02_EG1":

Diese Ende 1942 gebauten Wagen waren eine Weiterentwicklung der schon 1936 gebauten Kühlwagen Gkhs; sie wurden für verschiedene Zwecke verwendet,

aber meistens für den Biertransport genutzt. Sie waren mit einer Dampfheizleitung ausgestattet und für 90 km/h zugelassen, besaßen aber 650 mm lange

Puffer und hatte 1.510 mm x 1.771 mm kleinere Ladetüren als ihre Vorgänger. Sie waren nicht für Gefriergut geeignet.

Textquelle "Wikipedia"

Güterwagen "Bierwagen_G10_Jever_EG1"

Von diesem nach Musterblatt A2 des Staatsbahnwagenverbandes gebauten Güterwagen wurden von 1910 bis 1927 über 120.000 Stück beschafft. Diesen Flachdachwagen gab es mit und ohne Handbremse und in zwei Varianten von Lade- und Lüftungsklappe. Zum einen mit je einer Lade- und Lüftungsklappe auf jeder Seite oder zum anderen mit je zwei Lade- und Lüftungsklappen auf jeder Seite. Später wurden zwei der vier Ladeklappen bei den meisten Wagen wieder zurückgebaut, da diese überflüssig waren. Wagen mit zwei Klappen wurden vorrangig für den Transport von Obst und Gemüse eingesetzt. Dieser zweiachsige Wagen hatte bei einem Ladevolumen von 45,7 m³ ein Ladegewicht von 15 Tonnen und eine Tragfähigkeit von 15,75 Tonnen. Sein Achsstand betrug einheitlich 4.500 mm, seine Länge über Puffer lag bei 9.600 mm, er verfügte über Preßblechachshalter und DWV-Radsätze. Ende der dreißiger Jahre wurden die Endfelder durch Diagonalstreben verstärkt, um den Wagenaufbau bei Rangierstößen besser zu stabilisieren.
Textquelle "Wikipedia"

Borgward B 611:

Der elegante Frontlenker B 1500 von 1957 (später B 611) überzeugte durch seine hervorragende Straßenlage. Mit 2,6 mtr Radstand bot er sehr gute Stadttauglichkeit. Erhältlich war der Wagen mit Diesel- bzw. Otto-Motor. Der Diesel leistete 42 PS und beschleunigte den Transporter auf 75 km/h, der Benziner aus der Isabella dagegen satte 60 PS und war für gute 92 km/h gut. Das EEP-Modell wurde den Fahreigenschaften des Benziners angepasst

Ddikr 621-624 (Behälter)

Ab 1953 wurden die vorhandenen "Von Haus zu Haus" Behälter um den Ddikr erweitert.
Für verschiedene Verwendungszwecke wurden 566 Behälter beschafft, davon 159 Stück für Bier

D= Fassungsraum über 3 bis 6 Kubikmeter
d = Druckbehälter
i= Kühl-MC
k= kranbar
r = rollbar

Der Kessel ist geneigt (1:20) montiert, damit das Ladegut ausfließen kann. Teilweise aus Baustahl, späte Behälter aus Edelstahl. Bei vielen Bahnliebhabern und Modelleisenbahnern sind die farbigen Bierbehälter In besonderer Erinnerung geblieben.

Lieferumfang:

"Rollmaterial\Schiene\Gueterwaggons"

Bierwagen_Jever_02_EG1

Bierwagen_G10_Jever_EG1

"Rollmaterial\Strasse\Transporter"

B_611_Kastenwagen_Jever_FW_JE1

B_611_Kastenwagen_Jever_Str_JE1

"Immobilien\Verkehr\LKW"

B_611_Kastenwagen_Jever_Immo_JE1

"Immobilien\Ausstattung\Zubehoer und Ausgestaltung"

Bierbehaelter_Jever_JE1

Jever_Holzfass_RG2

"Immobilien\Ausstattung"

Sonnenschirm_JEVER_1_JE1

Sonnenschirm_JEVER_2_JE1

Hinweise:

Borgward

Mitfahrgelegenheit: Taste "8"
Hupe: Taste "H"

Lenkeinschlag an der Immobilie möglich.

Güterwagen

Zugschlusssignal Tag/Nacht und bewegliche Türen

Alle Modelle unterstützen die LOD Funktion.
Die LOD-Stufen sind speziell für Eisenbahn X , bzw. EEP10/11/12 angepasst. In den Version 8 und 9 erfolgt
ein früherer LOD-Wechsel, was sich nachteilig auf die Darstellung auswirken kann!

Die Modelle verfügt über 4 LOD-Stufen und erzielt damit eine Reduzierung der zu berechnenden Polygone um bis zu 90%

Diese Modelle wurden mit AC3D gebaut.

"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit www.textures.com for more information."

Bier Erweiterungsset Jever 1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bier Erweiterungsset Jever 1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bier Erweiterungsset Jever 1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bier Erweiterungsset Jever 1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bier Erweiterungsset Jever 1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Bier Erweiterungsset Jever 1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bier Erweiterungsset Jever 1 im EEP-Shop kaufen Bild 12 Bier Erweiterungsset Jever 1 im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V10NEG10011

Autor/Copyright: Gemeinschaft Engelmann-Görbing (EG1)
Bereitstellung: 03.02.2017
Ihr Preis:
nur 8.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Oberleitung für Drehscheiben Oberleitung für Drehscheiben
Beschreibung:Mit diesem Set kann man Drehscheiben Elektrifizieren. Die Oberleitung für Drehscheiben ist so Konzipiert das sie individuell zusamme ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schuppen und BretterzaunSchuppen und Bretterzaun
Beschreibung: Zur Ausgestaltung verschiedener Anlagenteile (z.B. im Hofbereich hinter Wohnhäusern, Bahnhofsumfeld oder ländlichen Bereich) ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Baustellen-ZubehörBaustellen-Zubehör
Beschreibung:Set mit Zubehör für Baustellen. Das Set beinhaltet 3 Betonkübel in verschiedenen Ausführungen und einen Baustellen-St ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

KühlaufliegerKühlauflieger
Beschreibung: Es handelt sich hierbei um einen einfachen Kuehlauflieger, der als Ergänzung zu Set V80NFB10001 gedacht ist. Das Modell ist mit Bl ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Erdbeer- SchorschErdbeer- Schorsch
Beschreibung: Mit diesem Set kann der Erdbeerstraßenverkauf auf Anlagen nachgebaut werden. Es beinhaltet zwei Verkaufsbuden in unterschiedliche ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wechselbrücken Set HornbachWechselbrücken Set Hornbach
Beschreibung: Mit diesem Set erhalten Sie 16 Wechselbrücken mit Hornbach Aufdruck. Im Set enthalten sind 8 Wechselbrücken als Immobilien un ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wechselbrücken Set THWWechselbrücken Set THW
Beschreibung: Mit diesem Set erhalten Sie 8 Wechselbrücken mit THW Aufdruck. Im Set enthalten sind 4 Wechselbrücken als Immobilien und 4 We ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ältere SattelzugmaschinenÄltere Sattelzugmaschinen
Beschreibung:Bei dem Modell handelt es sich um ältere Sattelzugmaschinen von Mercedes- Benz, es ist jedoch kein Originalnachbau. Die Original- Zu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe