Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Henschel HS 140 Pritsche


 Henschel HS 140 Pritsche im EEP-Shop kaufen
 Henschel HS 140 Pritsche im EEP-Shop kaufen
 Henschel HS 140 Pritsche im EEP-Shop kaufen
 Henschel HS 140 Pritsche im EEP-Shop kaufen
 Henschel HS 140 Pritsche im EEP-Shop kaufen
Henschel HS 140 Pritsche im EEP-Shop kaufen Henschel HS 140 Pritsche im EEP-Shop kaufen Henschel HS 140 Pritsche im EEP-Shop kaufen Henschel HS 140 Pritsche im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NRG20060

Autor/Copyright: Ralph Goerbing (RG2)
Bereitstellung: 30.03.2018
Dateigrösse: 12.26 MB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 14 5
14
14
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
14
Detaillierung und Materialnachbildung
14
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
14
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
14
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Das Original:

Henschel & Sohn (ab 1957: Henschel-Werke) war ein Maschinen- und Fahrzeugbaukonzern mit Sitz in Kassel. Bekannt wurde das Unternehmen als Hersteller von Lastwagen und Omnibussen sowie Verbrennungsmotoren, die von 1925 bis in die 1970er Jahre produziert wurden. In den 1960er Jahren begann der Niedergang des Henschel-Konzerns, von dem heute jedoch noch zahlreiche Nachfolgeunternehmen existieren.
1950 wurden wieder eigene Lastwagen angeboten. Zunächst erschien der schwere Typ Henschel HS 140 für 6½ Tonnen Nutzlast. Die Bezeichnung des zunächst als Haubenwagen ausgeführten Lkw rührte von der Motorleistung von 140 PS her, das Modell war der Zeit entsprechend mit langer schmaler Motorhaube und freistehenden Scheinwerfern ausgerüstet. Später erschienen leistungsstärkere Schwestermodelle, darunter maßgeblich der HS 170 mit 170 PS. Ab 1953 waren auf technisch weitgehend identischer Basis auch Frontlenker mit rundlichem Kabinendesign im Angebot.
Die Grundmuster der Haubenwagen wie der Frontlenker blieben bis 1961 im Programm. Im Jahr 1951 wurde das Lkw-Programm mit der Einführung des Typs HS 100 nach unten ergänzt. Dieses Kurzhauben-Modell war Ausgangsbasis einer ganzen Modellfamilie, die sich bei steter Weiterentwicklung, jedoch fast unverändertem Design bis Ende der 1960er Jahre im Programm hielt. Die Motorleistung begann bei 100 PS und steigerte sich bis zum Produktionsende auf bis zu 180 PS, so bei dem auf der IAA 1955 vorgestellten 16-, ab 1957 20-Tonnen-Dreiachs-Allradkipper HS 3-180 TAK mit einem Hubraum von 11.045 Kubikzentimeter.
Textquelle: "Wikipedia"

Die Modelle:
Das Set enthällt 3 Henschel HS140 LKW in verschiedenen Ausführungen, Alle Modelle besitzen eine vereinfachte, dem Original entsprechende, Inneneinrichtung.
1x Strassenfahrzeug (2m Versatz)
1x Fekdwegfahrzeug (kein Versatz)
1x Immobilie
An den Modellen können verschiedene Achsen über Slider oder Kontakpunkt (siehe unten) bewegt werden.

Lieferumfang:

Resourcen\Rollmaterial\Strasse\LKW
He_HS140_s01_Lkw_Fw_RG2
He_HS140_s01_Lkw_Str_RG2

Resourcen\Immobilien\Verkehr\LKW
He_HS140_s01_Lkw_Immo_RG2

Resourcen\Sounds\EEXP
Magirus_Hupe_RG2
MB_L311_Lauf_2_RG2
MB_L311_Start_RG2

Hinweise:

Modellfunktionen:

versenkbarer Fahrer
versenkbare Ladung
Hupe (Taste H)
Kabinenansicht (Taste 8) Fahrer vorher versenken

Bitte beachten:

Alle Modelle unterstützen die LOD Funktion.

Die Modelle funktionieren auch mit den Programmversionen 8 und 9. Die LOD-Stufen sind jedoch speziell für Eisenbahn X angepasst. In den Version 8 und 9 erfolgt ein früherer LOD-Wechsel, was sich nachteilig auf die Darstellung auswirken kann!

Diese Modelle wurden mit AC3D gebaut.

"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit www.textures.com for more information."


Henschel HS 140 Pritsche im EEP-Shop kaufen Bild 6 Henschel HS 140 Pritsche im EEP-Shop kaufen Bild 6 Henschel HS 140 Pritsche im EEP-Shop kaufen Bild 6 Henschel HS 140 Pritsche im EEP-Shop kaufen Bild 6 Henschel HS 140 Pritsche im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Henschel HS 140 Pritsche im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NRG20060

Autor/Copyright: Ralph Goerbing (RG2)
Bereitstellung: 30.03.2018
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Gleissperren in den Ausführungen DR und DBGleissperren in den Ausführungen DR und DB
Beschreibung: Beschreibung: In diesem Modellset befinden sich 8 Gleissperren als Signale in den Ausführungen DR und DB. Bei diesen Modellen han ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Birnbäume, Weiden, Linden und BüscheBirnbäume, Weiden, Linden und Büsche
Beschreibung:Zur Anlagenausgestaltung sind im Modellset vesrchiedene Bäume (Birnbaum, Linde, Weide) und Büsche enthalten, zusätzlich dr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Serie Linden - Häuser Set 1Serie Linden - Häuser Set 1
Beschreibung:Gasthof Linden mit Zubehör wie Bank, Sonnenschirme, Wegweiser, Parklaterne undVerkehrsschild Privatweg.Info:Dreiseiten-Bauernhof zur ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Handbetriebener BockkranHandbetriebener Bockkran
Beschreibung: Handbetriebener Bockkran als Immobilie in 2 Ausführungen und 3 verschiedenen Farben.   Technische Daten: Die Modelle:Das S ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Mercedes L 406 DMercedes L 406 D
Beschreibung: 9-teiliges Fahrzeugset Mercedes L 406 D 1967 löste der neue Mercedes L 406 D & Co den in die Jahre gekommenen Mercedes L 319 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Scania Longline 3Achser mit KühlaufliegerScania Longline 3Achser mit Kühlauflieger
Beschreibung: Es werden drei Scania Longline R580 V8 3Achser Zugmaschinen mit passendem Kühlauflieger, installiert. Scania hat sich entschieden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

MAN 415 + Anhänger - JeverMAN 415 + Anhänger - Jever
Beschreibung: 6-teiliges Fahrzeugset 1957 begann MAN mit der Lieferung serienmäßiger Frontlenker. Abgeleitet vom Haubenwagen, um diverse ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

IFA W 50 Pritsche mit TauschtexturIFA W 50 Pritsche mit Tauschtextur
Beschreibung: Der W50 ist ein zwischen 1965 und 1990 in der DDR gebauter Vielzweck-Lastkraftwagen des Industrieverbands Fahrzeugbau (IFA). Insgesamt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe