Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Eilzugwagen Bauart 1930 - Vorserien- und Versuchsbauarten der DR in EpIIc


 Eilzugwagen Bauart 1930 - Vorserien im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen Bauart 1930 - Vorserien im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen Bauart 1930 - Vorserien im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen Bauart 1930 - Vorserien im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen Bauart 1930 - Vorserien im EEP-Shop kaufen
Eilzugwagen Bauart 1930 - Vorserien im EEP-Shop kaufen Eilzugwagen Bauart 1930 - Vorserien im EEP-Shop kaufen Eilzugwagen Bauart 1930 - Vorserien im EEP-Shop kaufen Eilzugwagen Bauart 1930 - Vorserien im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NSK20173

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 06.06.2018
Dateigrösse: 22.6 MB
Ihr Preis:
nur 4.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Mit der Beschaffung der Eilzugwagen der genieteten Einheitsbauart Anfang der 30´er Jahre wurden auch einige Vorserien- und versuchsbauarten beschafft. Mit diesem Set sollen zwei dieser Bauarten in EEP eine Möglichkeit zu Einsatz geboten werden.

Eine kleine Serie von 10 Fahrzeugen stellte die Bauart C4i29 dar. Hierbei unterschied sich die Sitzaufteilung und Anordnung komplett von den der Serienbauart. Die Sitze waren seitlich (ähnlich wie bei den Abteilwagen) angeordnet, jedoch waren die Abteile offen - ohne Abteiltüren - gehalten. In der Mitte des Wagens befand sich jedoch ein geschlossenes Abteil. Auffallender Unterschied zu den Serienfahrzeugen war die abweichende Fensteraufteilung und die Länge des Wagens, welcher um ca. 1m mehr war, als die der Serienwagen. im Die Waggons wurden zusammen mit denen der Serienbauart im normalen Eilzugdienst eingesetzt.

Eine ganz kleine Serie von lediglich fünf Fahrzeugen stellte die Bauart C4i32c dar. Jedoch handelte es sich hierbei um eine Versuchsbauart in Leichtbauweise. Mit dieser Bauweise sollte Materialeinsparung und Gewichtsreduktion der Waggons erreicht werden. Diese Wagen waren durch die seitlichen Sicken und die fehlenden senkrechten Verstrebungen auffällig erkennbar. Einige der Wagen erhielten eine elektrische Heizung (Modell in diesem Set) und kamen ausschließlich auf den von München ausgehenden elektrifizierten Strecken der DR zum Einsatz.

Die Modelle sind mit dem Farb- und Beschriftungsschema für den Einsatz von ca. 1939 bis ca. 1945 versehen. Die realistische Nachbildung der Verdunklung der Beleuchtung (wie es zu dieser Zeit bei Luftangriffen gehandhabt wurde) wurde bei diesen Modellen nicht nachgebildet.

Technische Daten:

Länge über Puffer: 21,52 bzw. 20,96m

Wagenhöhe: 4,00m

Dienstmasse: 36,7t bzw. 32,7t

zul. Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h

Anzahl der Sitzplätze: 72 bzw. 84

Lieferumfang:
  1. DR_C4i29-72010Dre_SK2
  2. DR_C4i32c-73315Mue_SK2
Hinweise:

Die Modelle besitzen folgende Extras:

  • Zu öffnende Türen.
  • Einstellbare Fahrgäste im Innenraum. Die Fahrgäste sind in zwei Gruppen mit zwei separaten Schiebereglern unterteilt, sodass sich dadurch insgesamt vier Besetzungszustände der Wagen ergeben.
  • An den Wagenenden können die Übergangsbleche und die Scherengitter mittels Schieberegler betätigt werden.
  • An beiden Wagenenden können Oberwagenlaternen (für die Kennzeichnung des Zugschlusses) mittels Schieberegler aufgesetzt werden. Durch einen extra Schieberegler je Seite lassen sich die Laternen in Tag- und Nachtstellung drehen, wobei die Nachtstellung beleuchtet ist.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine nachgebildete Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera und Beleuchtungsfunktion.
  • Die Zuglaufschilder und Wagenreihungsnummern sind ebenfalls per Schieberegler einstellbar.
  • Die Zuglaufschilder, die Wagenreihungsnummern und sämtliche Anschriften am Waggon sind editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei).

Bei den Modellen handelt es sich um High-Poly-Modelle, die vier LOD-Stufen besitzen, welche bei entsprechender Entfernung zum Modell angewendet werden. Die vierte LOD-Stufe greift bei 750m und weist noch 162 Polygone auf.

Eilzugwagen Bauart 1930 - Vorserien im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen Bauart 1930 - Vorserien im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen Bauart 1930 - Vorserien im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen Bauart 1930 - Vorserien im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen Bauart 1930 - Vorserien im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Eilzugwagen Bauart 1930 - Vorserien im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NSK20173

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 06.06.2018
Ihr Preis:
nur 4.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Lf4 und Lf5 Signale -  Langsamfahrstellen der DRLf4 und Lf5 Signale - Langsamfahrstellen der DR
Lf4 und Lf5 Signale zur Kennzeichnung ständiger Langsamfahrstellen der DRBeschreibung: Die Signale Lf4 kündigen eine ständige Langsamfa ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhof GenthagenBahnhof Genthagen
Beschreibung:Mit diesem Set lässt sich ein ländlicher Bahnhof mit Bahnsteigen und einem Stellwerk aufbauen.Lieferumfang:Immobilien/Ba hnh&oum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

SBB CARGO HbbillnsSBB CARGO Hbbillns
Beschreibung:Das Set enthält 4 Güterwagen der SBB CARGO Baureihe Hbbillns. Die Wagen haben Schlusstafeln die mittels Schieber oder KP in Pos ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Normalspur DRG/DB Weichensystem EKW 54-190-1:9 Beton3 elekt.Normalspur DRG/DB Weichensystem EKW 54-190-1:9 Beton3 elekt.
Beschreibung:DRG/DB_elektrischer - AntriebIm Set enthalten ist ein Normspur - DKW Weichensystem nach S54 Bauart mit Betonschwellen. Die animierten Wei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpm(b)z291 | DB-AG | Ep. VIC 2. Klasse Großraumwagen | Bpm(b)z291 | DB-AG | Ep. V
Beschreibung: Mit rund 540 gebauten Exemplaren haben sich die klassischen Großraumwagen der Bauart Bpmz im IC-Verkehr der DB bewährt. Grun ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dreiachsige Umbauwagen zweiter Klasse der DB in Epoche IVDreiachsige Umbauwagen zweiter Klasse der DB in Epoche IV
Beschreibung: Zwischen 1954 und 1959 wurden von verschiedenen Ausbesserungswerken der DB mehr als 4.700 Wagen der Bauart B3yg aus Personenwagen diver ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

DB- Gepäckwagen (preußische Bauart), Epoche 3 DB- Gepäckwagen (preußische Bauart), Epoche 3
Beschreibung: Erstmals in DB-Ausführung angeboten wird hier ein markanter Ergänzungswagen zu den bereits herausgegebenen DB-Reisezugwagen a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Plan D Reisezugwagen der NS, Ep. 3  -Set 2Plan D Reisezugwagen der NS, Ep. 3 -Set 2
Beschreibung: Das hier angebotene Set enthält 2 Reisezugwagen der Niederländischen Staatsbahn NS. Im Unterschied zum Set 1 (JW 30060), in d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe