Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

DRG 24 012 der DRG gealtert EpII-b


 DRG 24 012 der DRG gealtert EpII-b im EEP-Shop kaufen
 DRG 24 012 der DRG gealtert EpII-b im EEP-Shop kaufen
 DRG 24 012 der DRG gealtert EpII-b im EEP-Shop kaufen
 DRG 24 012 der DRG gealtert EpII-b im EEP-Shop kaufen
 DRG 24 012 der DRG gealtert EpII-b im EEP-Shop kaufen
DRG 24 012 der DRG gealtert EpII-b im EEP-Shop kaufen DRG 24 012 der DRG gealtert EpII-b im EEP-Shop kaufen DRG 24 012 der DRG gealtert EpII-b im EEP-Shop kaufen DRG 24 012 der DRG gealtert EpII-b im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 14
Best.-Nr.: 

V14NGK30204

Autor/Copyright: Brigitte Kohl (GK3)
Bereitstellung: 04.07.2019
Dateigrösse: 40.02 MB
Ihr Preis:
nur 16.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 5
5
5
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
5
Detaillierung und Materialnachbildung
5
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
5
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
5
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Beschreibung:

Nachdem im ersten Typisierungsprogramm der neugegründeten Deutschen Reichsbahn überwiegend Hauptbahnlokomotiven enthalten waren, wurde ab 1925 auch an Nebenbahnlokomotiven gearbeitet, wobei eine weitgehende Austauschbarkeit von Teilen geplant war. Die ersten Exemplare wurden von den Firmen Schichau und Linke-Hofmann, die späteren der 95 Lokomotiven auch von anderen Lokomotivherstellern zwischen 1928 und 1940 gebaut.
Die Baureihe 24 war weitgehend mit der Tenderlokomotive Baureihe 64 baugleich. Kessel, Zylinder, Triebwerk, Radsätze, die vordere Bisselachse und andere Teile waren tauschbar.
Ursprünglich hatten alle Lokomotiven die großen Wagner-Windleitbleche, bei 24 001–063 in einer niedrigeren Ausführung, bei der DB wurden sie gegen Witte-Windleitbleche ausgetauscht. Sie waren mit Schlepptendern der Bauart 3 T 16 und 3 T 17 ausgestattet.

Technische Daten:

Technische Daten:

Es wurde hier bewußt auf eine Personalautomatik verzichtet, um eine Doppel-Traktion zu fahren!

Baujahr(e):

1928–1940

Ausmusterung: 1972
Bauart: 1’C h2
Gattung: P 34.15
Spurweite: 1435 mm
Länge über Puffer: 16.955 mm
Höhe: 4165 mm
Fester Radstand: 3.600 mm
Gesamtradstand: 6.300 mm
Radstand mit Tender: 13.230 mm
Kleinster bef. Halbmesser: 140 m
Leermasse: 52,0 t
Dienstmasse: 57,4 t
Dienstmasse mit Tender: 100,7 t (mit Tender 3 T 16 und vollen Vorräten)
Lieferumfang:

Lieferumfang:

Sounds\EEXP:
Steam_IVK_GK3.wav
Br24-Start_GK3.wav
Br24-Rollen_GK3.wav
Br24-Fahren_GK3.wav
BR24-Pfeife_GK3.wav
BR24-Glocke_GK3.wav

Rollmaterial\Schiene\Tender:
DRG 24-012 Tender-3T16_GK3

Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven:
DRG 24-012_GK3

Hinweise:

Hinweise:

Dieses Modell wurde ab 14.1 getestet.

Für niedrigere Versionen kann keine Haftung übernommen werden!

DRG 24 012 der DRG gealtert EpII-b im EEP-Shop kaufen Bild 6 DRG 24 012 der DRG gealtert EpII-b im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V14NGK30204

Autor/Copyright: Brigitte Kohl (GK3)
Bereitstellung: 04.07.2019
Ihr Preis:
nur 16.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Straßentunnel-Set für EinwegstraßenStraßentunnel-Set für Einwegstraßen
Beschreibung: Beschreibung: Dieses Set bietet die Möglichkeit mit den "neuen" Oneway-Splines komplexe Tunnel aufzubauenDie im Set ent ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eiserne Abteilwagen 2./3. Kl. der DR(G), 3-achs. (Ep.2)Eiserne Abteilwagen 2./3. Kl. der DR(G), 3-achs. (Ep.2)
Beschreibung:   In den 1920 Jahren beschaffte die Reichsbahn neben einer großen Anzahl von Durchgangswagen (den bekannten „Donnerb& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gotha Gelenkzug G4-61Gotha Gelenkzug G4-61
Beschreibung: Der Gotha-Gelenkwagen G4-61 wurde im VEB Waggonbau Gotha hergestellt und nach Erfurt, Leipzig, Magdeburg, Potsdam und Rostock geliefert ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhof und Dienstgebäude  aus BacksteinBahnhof und Dienstgebäude aus Backstein
Beschreibung: Das Bahnhofsmodell hat als Vorbild den Bahnhof Wega, gelegen an der Strecke Fritzlar-Korbach in Nordhessen, unweit der Stadt Bad Wildun ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Set Internationale Schlafwagen UH der CIWLSet Internationale Schlafwagen UH der CIWL
Beschreibung:Beschreibung: Ab 1957 wurden von der Hansa Waggonbau in Bremen und der WMD in Donauwörth neue Schlafwagen für die International ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eimerkettenbagger - SparsetEimerkettenbagger - Sparset
Beschreibung: In diesem Set sind die beiden Baggersets V11NSM20114 und V11NSM20115 zu einem reduzierten Preis als Sparset enthalten. Technische Date ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 15.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR189 DB RaiLion Deutschland AG (Ep. V-VI)BR189 DB RaiLion Deutschland AG (Ep. V-VI)
Beschreibung: Ab 2003 stellte die DB-Tochter RaiLion zahlreiche Loks der Baureihe 189 für den schweren Güterverkehr in Dienst. Die Fahrzeug ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 260/261 der DB - Epoche IV - Set 1BR 260/261 der DB - Epoche IV - Set 1
Beschreibung:Bei Besitz des Sets V11NTU10005 erhalten Sie dieses Set für 6,49 € Vorbild Die Lokomotiven der Baureihe V60 wurden zwischen 19 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe