Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schüttgutwagen der Bauart Faals150


 Schüttgutwagen der Bauart Faals150 im EEP-Shop kaufen
 Schüttgutwagen der Bauart Faals150 im EEP-Shop kaufen
 Schüttgutwagen der Bauart Faals150 im EEP-Shop kaufen
 Schüttgutwagen der Bauart Faals150 im EEP-Shop kaufen
 Schüttgutwagen der Bauart Faals150 im EEP-Shop kaufen
Schüttgutwagen der Bauart Faals150 im EEP-Shop kaufen Schüttgutwagen der Bauart Faals150 im EEP-Shop kaufen Schüttgutwagen der Bauart Faals150 im EEP-Shop kaufen Schüttgutwagen der Bauart Faals150 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NSB30150

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 29.10.2022
Dateigrösse: 224.45 MB
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 8 5
8
8
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
8
Detaillierung und Materialnachbildung
8
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
8
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
8
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Als Folgeauftrag zu den an die Stahlwerke Peine+Salzgitter AG gelieferten Wagen beschafft die Deutsche Bundesbahn ebenfalls 362 Wagen der Bauart Faals150 für den Einsatz im Erzverkehr zwischen Emden und Duisburg bzw. dem Saargebiet.

Diese zweite Serie unterscheidet sich zu den Privatwagen von Peine+Salzgitter u.a. durch die beidseitig angeordneten Bedienungsbühnen. Die Wagen verfügen über automatische Mittelpufferkupplungen der Bauart AK69e, mit denen aufgrund der höheren Belastbarkeit sowie durch die zentrale Kräfte-Einleitung in das Fahrzeug wesentlich schwerere Züge mit bis zu 5.400t gefahren werden können.

Sie sind für die Beförderung von Eisenerzen, Koks und Schlacke zu einem mit besonderen Entladeeinrichtungen (Tiefbunkern) versehenen Hüttenwerk vorgesehen und kamen in Ganzzügen, die von der BR 151 gezogen wurden, zum Einsatz.

Die gleichzeitige Öffnung bzw. Schließung aller vier Klappen wird durch Betätigen eines Steuerventils entweder von der Wagenbühne oder vom Bunkersteg aus bedient. Ein magnethydraulischer Klappverschluss gestattet außerdem die kontinuierliche, vollautomatische Entladung (kontaktloses Ansteuern während der Vorbeifahrt an ortsfesten Magneten) auf entsprechend ausgerüsteten Anlagen.

Im Modell sind die für den Entladevorgang relevanten Modellteile beweglich ausgeführt und durch Schüttfunktion, sowie Soundkulisse ergänzt. So lassen sich vorbildgerechte Entladeszenarien über Kontaktpunkte oder LUA-Script eindrucksvoll realisieren.

Technische Daten:

Hersteller: WaggonUnion Siegen & LHB
Baujahr: 1978 - 1983
Spurweite: 1.435 mm
Länge (LüK): 15.050 mm
Wagenbreite: 3.100 mm
Wagenhöhe: 3.800 mm
Durchschnittl. Eigengewicht: 31.200 kg
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Laderaum: 60,0 m³
Breite der Beladeöffnung: 1.950 mm
Länge der Beladeöffnung: 12.920 mm
Länge der Entladeöffnung: 5.000 mm (je Klappe)

Lieferumfang:

Das Set enthält 16 detaillierte Waggons in unterschiedlicher Texturierung und Ausführung.

Die Modelle weisen u.a.

  • eine aufwändige Gestaltung des Schließmechanismus
  • unterschiedliche, vorbildgerechte Beschriftungen
  • einstellbare Zugschlusstafeln
  • änderbare Füllhöhe der Erzbeladung
  • öffnende Entladeklappen mit beweglicher Nachbldung der Daumenwelle
  • drehende Räder
  • fahrzeugtypische Sounds und realistische Fahreigenschaften

auf.
Die Modelle befinden sich unter

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Güterwagen

  • Faals150 DB (1)
  • Faals150 DB (2)
  • Faals150 DB (3)
  • Faals150 DB (4)
  • Faals150 DB (5)
  • Faals150 DB (6)
  • Faals150 DB (7)
  • Faals150 DB Cargo (1)
  • Faals150 DB Cargo (2)
  • Faals150 DB Cargo (3)
  • Faals150 DB Cargo (4)
  • Faals150 DB Cargo (5)
  • Faals150 DB Cargo (6)
  • Faals150 DB Cargo (7)
  • Faals150 DB Cargo (8)
  • Faals150 DB Cargo (9)

Zusätzlich werden zwei vorgefertigte Zugverbände (rss-Dateien) für einen Ganzzug mitgeliefert.

Diese sind nach der Installation im Ordner

  • Resourcen\Blocks\Rolling_Stock\Faals150

unter den Namen Erzzug Bundesbahn und Erzzug DB-Cargo zu finden und können in jeder Anlage im 3D-Modus über „Datei -> Zug öffnen“ eingefügt werden.

Als passende Zugloks eignen sich die BR 151 mit AK69e in allen verfügbaren Farbgebungen (V11NTU10034) und für die DB Cargo Ausführung auch die BR 189 mit C-AKv (V11NTU10026 & V11NSB38930). Vielseitig ergänzen und zu einem abwechslungsreichen Ganzzug zusammenstellen lassen sich die DB Cargo Varianten außerdem mit den Wagen der Bauart Faals151 (V11KSB30151).

Hinweise:

Alle Modelle dieses Artikels verfügen über LOD-Funktion in drei Stufen. Die Reduktion der dargestellten Polygone beträgt dabei bereits 2/3 ab einer Entfernung von 250 Metern und steigert sich auf ca. 98% bei einer Entfernung von mehr als 750 Metern.

Die absoluten Polygonwerte verhalten sich in den einzelnen LOD-Stufen ca. wie folgt:

LOD0 = 39.300 Dreiecke
LOD1 ab 250m = 11.300 Dreiecke
LOD2 ab 500m = 3.000 Dreiecke
LOD3 ab 750m = 900 Dreiecke

Schüttgutwagen der Bauart Faals150 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schüttgutwagen der Bauart Faals150 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schüttgutwagen der Bauart Faals150 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schüttgutwagen der Bauart Faals150 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schüttgutwagen der Bauart Faals150 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Schüttgutwagen der Bauart Faals150 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schüttgutwagen der Bauart Faals150 im EEP-Shop kaufen Bild 12 Schüttgutwagen der Bauart Faals150 im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V11NSB30150

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 29.10.2022
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Schnellzugwagen B4ü35 der DB –Epoche 3bSchnellzugwagen B4ü35 der DB –Epoche 3b
Beschreibung: Die hier angebotenen Wagen entsprechen den bei der DB noch in großen Stückzahlen vorhandenen ehemaligen 3. Klasse- Wagen, di ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kohleverladung mit kleiner BeispielanlageKohleverladung mit kleiner Beispielanlage
Beschreibung:Beschreibung: In diesem Set wurde fiktiv eine Kohleverladung erstellt.   Das Set beinhaltet zwei Gleisobjekte und drei Immobilien. A ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schürzenwagen D-Zugwagen der DR in Epoche IIISchürzenwagen D-Zugwagen der DR in Epoche III
Beschreibung: Die damals revolutionären Schürzenwagen der DRG kamen auch in einigen Stückzahlen zur DR (Ost). Dort wurden sie weiterhi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.25
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gewächshäuser-SparsetGewächshäuser-Sparset
Beschreibung:Gewächshäuse r ermöglichen mit ihrer lichtdurchlässigen Bauweise und dem Schutz vor Umwelteinflüssen wie Regen un ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Brigade-Hochbordwagen mit Bremse (600mm)Brigade-Hochbordwagen mit Bremse (600mm)
Beschreibung: Um größere Mengen an Schüttgut transportieren zu können, haben viele Bahnen ihre Brigadewagen mit höheren Bor ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bauwagen, NormalspurBauwagen, Normalspur
Beschreibung:In diesem Set sind zwei Waggons - Bauwagen der Gattung Res in den Farben Gelb und Grau. Die Wagen sind mit der neuen PhysicX ausgestattet ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Rungenwagen Set 2 der sächsischen SchmalspurbahnenRungenwagen Set 2 der sächsischen Schmalspurbahnen
Beschreibung: In diesen Set befinden sich 3 weitere Modelle der Rungenwagen Gattung HH.Einsetzbar sind die Modelle in den Zeitraum von 1922 bis 1980, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rungenwagen-Set Snps 719 DB/DBCargo Ep.V/VIRungenwagen-Set Snps 719 DB/DBCargo Ep.V/VI
Beschreibung: Das Set beinhaltet 8 Waggons der Gattung Snps719, eingestellt bei der DBAG bzw. DB Cargo mit verschiedenen fest installierten Ladungen. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe