Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpm(b)z291 | DB | Ep. IV


 IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpm(b) im EEP-Shop kaufen
 IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpm(b) im EEP-Shop kaufen
 IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpm(b) im EEP-Shop kaufen
 IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpm(b) im EEP-Shop kaufen
 IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpm(b) im EEP-Shop kaufen
IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpm(b) im EEP-Shop kaufen IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpm(b) im EEP-Shop kaufen IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpm(b) im EEP-Shop kaufen IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpm(b) im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NSB30144

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 30.04.2024
Dateigrösse: 60.37 MB
Ihr Preis:
nur 9.98
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Besitzen Sie entweder V11NSB30143 oder V11NSB30192, erhalten Sie einen Rabatt von 4.99 €. Wenn Sie beide besitzen, addieren sich die Rabatte und Sie erhalten dieses Set kostenlos.

Beschreibung:

Mit dem Start des InterCity-Netzes 1979 bei der Deutschen Bundesbahn fiel der eklatante Komfort-Nachteil der Bm235-Wagen – im Grunde genommen eine Entwicklung aus den 1950er Jahren – im Vergleich zum klimatisierten Standardmaterial (Eurofima) der Nachbarbahnen immer mehr ins Gewicht. Daher wandte man sich der Entwicklung eines Großraumwagens zu, der mehr zahlende Fahrgäste befördert, als die bisherigen Abteilwagen und sich u.a. bereits bei den französischen Corail-Wagen bewährt hatte.

In der Konstruktion des Vorbilds wurden wesentliche Baugruppen der Eurofima-Abteilwagen (z.B. Fenster und Dächer) übernommen und lediglich an die Bedingungen eines Großraumwagens angepasst. Der Innenraum bot mit seinen durchgängigen Gepäckablagen über den Sitzen und den Kofferablagen an den beiden Wagenenden genügend Stauraum. Raucher- und Nichtraucherbereich trennte man durch eine Glaswand, die in der Mitte offen war, was später – in den 1990er Jahren – zu Kritik über Geruchsbelästigung im Nichtraucherbereich führte. Die Einrichtung mit vielen Gelb-, Grün- und Brauntönen im Zeitgeschmack der 1970er Jahre brachte den Wagen mancherorts den Spitznamen „Chinawagen“ ein.

Das Modellpaket enthält eine Auswahl von Ein- und Mehrspannungswagen der Serienauslieferung, sowie die ab 1985 gefertigte, barrierefreie Ausführung, bei der an einem Wagenende ein großes WC unter Wegfall der Gepäckregale eingebaut wurde und im Großraum zwei Rollstuhlstellplätze vorhanden sind.

Bestandteil des Sets sind auch die beiden „Kinderland“-Wagen, die im Jahr 1988, als die „Kinderland“-Wagen der Gattung WRtm 136 aus dem Betriebsdienst ausschieden, aus zwei Bpmz-Wagen für den FD Königssee umgebaut wurden. Man entfernte damals die Bestuhlung im Raucherbereich und richtete dort ein Kinderabteil mit Rutsche, Tischen und weiteren Spielmöglichkeiten ein.

Da einige Wagen auch nach Einführung der neuen Produktfarben noch im ursprünglichen Farbschema unterwegs waren, sind außerdem zwei Modelle im Betriebszustand der 90er Jahre mit dem Logo der DB AG umgesetzt worden.

Technische Daten:
• Länge über Puffer: 26 400 mm
• Wagenkastenlänge: 26 100 mm
• Wagenkastenbreite: 2 825 mm
• Drehgestellbauart: MD 523
• Leergewicht: 44 t
• Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
• Sitzplätze: 80 (bzw. Bpmbz: 75, Kinderland: 48)

Lieferumfang:

Das Set enthält 11 Waggon-Modelle, deren unterschiedliche UIC-Wagennummern und spezifische Anschriften, wie Beheimatung und Revisionsdaten, dem Betriebszustand in der Epoche IV entsprechen.

Die Modelle verfügen über

  • detaillierte Anschriften und Innenraumgestaltung
  • Passagiere, die über eine Slider-Achse ein- und ausgeblendet werden können
  • einzeln öffnende Türen, inkl. beweglichem Trittbrett und Soundkulisse
  • Beleuchtungsfunktion
  • Tauschtexturen für Zuglaufschilder und Wagennummern innen und außen
  • vordefinierte Position für Mitfahrkamera

Die Modelle befinden sich unter

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons

  • DB Bpmz291.2 ozbg 01 EpIV + (SB3)
  • DB Bpmz291.2 ozbg 02 EpIV + (SB3)
  • DB Bpmz291.2 ozbg 03 EpIV + (SB3)
  • DB Bpmz291.3 ozbg 01 EpIV + (SB3)
  • DB Bpmz291.3 ozbg 02 EpIV + (SB3)
  • DB Bpmbz291.5 ozbg EpIV + (SB3)
  • DB Bpmbz291.6 ozbg EpIV + (SB3)
  • DB Bpmz291.2 ozbg Kinderland 01 EpIV + (SB3)
  • DB Bpmz291.2 ozbg Kinderland 02 EpIV + (SB3)
  • DBAG Bpmz291.3 ozbg 01 EpV + (SB3)
  • DBAG Bpmz291.3 ozbg 02 EpV + (SB3)

Hinweise:

Dieses Modellpaket ersetzt die bisherigen Artikelnummern V11NSB30142 & V11NSB30192 und aktualisiert die in den Sets enthaltenen Modelle.

Die Modelle dieses Artikels verfügen über LOD-Funktion in vier Stufen. Die Reduktion der dargestellten Polygone beträgt dabei bereits rund 70% ab einer Entfernung von 200 Metern und steigert sich bis auf 99% bei einer Entfernung von mehr als 750 Metern.

IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpm(b) im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpm(b) im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpm(b) im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpm(b) im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpm(b) im EEP-Shop kaufen Bild 6 
IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpm(b) im EEP-Shop kaufen Bild 6 IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpm(b) im EEP-Shop kaufen Bild 12 IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpm(b) im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V11NSB30144

Autor/Copyright: Sven Bauer (SB3)
Bereitstellung: 30.04.2024
Ihr Preis:
nur 9.98
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Hauptsignalset (2-flg) als Standard-, Hoch- und Zwergsignal (Regelanstrich)Hauptsignalset (2-flg) als Standard-, Hoch- und Zwergsignal (Regelanstrich)
Beschreibung:   Noch heute werden Flügelsignale mit unterschiedlichen Masthöhen aufgestellt, von der die Standardhöhe von 8 Mete ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wismarer Triebwagen T5 der Rhein-Sieg-EisenbahnWismarer Triebwagen T5 der Rhein-Sieg-Eisenbahn
Beschreibung: Im Set sind insgesamt 10 Modelle enthalten, jeweils 5 Trieb- und 5 Beiwagen. Bei den Triebwagen kann das obere Licht separat zugeschalt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Schwenklader Set Gabelstapler Schaufellader KranSchwenklader Set Gabelstapler Schaufellader Kran
Beschreibung:Der AS 900 ist das Profigerät im 1,0 m³-Bereich und gehört ebenfalls zur neuen Boosterline von Mecalac.Der vielseitige Rad ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.98
Preis incl. der geltenden MwSt.

Leerstehende WohnhäuserLeerstehende Wohnhäuser
Beschreibung: Manchmal passiert es, dass ein Haus aus verschiedenen Gründen nicht mehr bewohnt wird und dann nach einiger Zeit dem Verfall preis ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Bauzugwagen der DB auf Basis von dreiachsigen Umbauwagen Set4 – AufenthaltswagenBauzugwagen der DB auf Basis von dreiachsigen Umbauwagen Set4 – Aufenthaltswagen
Beschreibung: Die in großer Zahl ausgemusterten dreiachsigen Umbauwagen der DB (siehe Shop-Set: V15NSK20264) wurden in den 60er Jahren zu einem ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Rekowagen Set 1 der DR in Ep. IVRekowagen Set 1 der DR in Ep. IV
Beschreibung: Der stark verschlissene Wagenpark der DR, welcher Mitte der 60´er ohnehin fast nur aus Vorkriegswagen bestand, zwang die damalige ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Reko-Packwagen Set 1 der DR in Ep. IVReko-Packwagen Set 1 der DR in Ep. IV
Beschreibung: Der stark verschlissene Wagenpark der DR, welcher Mitte der 60´er ohnehin fast nur aus Vorkriegswagen bestand, zwang die damalige ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Neubau-Reisezugwagen der DR Epoche IV - Set3 (UIC-Typ YB70)Neubau-Reisezugwagen der DR Epoche IV - Set3 (UIC-Typ YB70)
Beschreibung Die dritte Serie von Neubaureisezugwagen vom Waggonbau Bautzen erhielt die DR ab 1973. Die weiterentwickelten Wagen des UIC-Einheitstyps ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe