Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

DB BR44 mit T34 Kohletender


 DB BR44 mit T34 Kohletender im EEP-Shop kaufen
 DB BR44 mit T34 Kohletender im EEP-Shop kaufen
 DB BR44 mit T34 Kohletender im EEP-Shop kaufen
 DB BR44 mit T34 Kohletender im EEP-Shop kaufen
 DB BR44 mit T34 Kohletender im EEP-Shop kaufen
DB BR44 mit T34 Kohletender im EEP-Shop kaufen DB BR44 mit T34 Kohletender im EEP-Shop kaufen DB BR44 mit T34 Kohletender im EEP-Shop kaufen DB BR44 mit T34 Kohletender im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NRG20039

Autor/Copyright: Ralph Goerbing (RG2)
Bereitstellung: 30.05.2014
Dateigrösse: 5.68 MB
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 22 5
22
21
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
21
Detaillierung und Materialnachbildung
22
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
21
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
20
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Das Original:

Die Lokomotiven der Baureihe 44 der Deutschen Reichsbahn waren schwere, fünffach gekuppelte Güterzug-Einheitsdampflokomotiven der Gattung G 56.20 mit Drillingstriebwerk. Sie waren vorgesehen für die Beförderung von Güterzügen bis 1.200 t auf Mittelgebirgsstrecken und 600 t über Steilrampen.
Die deutschen Eisenbahner nannten die Baureihe 44 wegen ihrer Zugkraft auch „Jumbo“.
Nach dem Zweiten Weltkrieg sind die 1753 für die DR gebauten Lokomotiven der BR 44 bei der DB ab September 1949 1.242 Stückverblieben. Bei der DB konnten sich kohle- und ölgefeuerte Loks fast gleich lang wie bei der DR im Betrieb halten. Die letzten Lokomotiven der Baureihe 44 Kohle wurde im Mai 1977 im Bw Gelsenkirchen-Bismarck ausgemustert. Als letzte Leistung beförderte 043 903 am 26. Oktober 1977 für das Neubauamt Nord den Zug 81453 (bestehend aus einem Hilfszug-Gerätewagen) von Oldersum nach Emden Rbf, es war gleichzeitig die letzte planmäßig mit Dampflok beförderte Zugleistung der Deutschen Bundesbahn.
Textquelle "Wikipedia"

Das Modell:

Das Modell spiegelt eine 44er der DB ohne Frontschürze wieder und besitzt Wechselnummern für Epoche III / IV

Lieferumfang:

DB_44_462_v8_RG2.3dm
DB_44_462_v8_RG2_Tennder.3dm
Anfahr_BR_44_RG2.wav
Lauf_BR_44_RG2.wav
Pfiff_BR_44_RG2.wav
DB_BR41_Steam_RG2.wav

Hinweise:

Modellfunktionen:
Die Modelle besitzen je nach Fahrtrichtung wechselnde Beleuchtung.
Per Slider oder Kontaktpunkt können folgende Aktionen ausgeführt werden.


An der Lokomotive:

  • Wechsel der Loknummern EpIII: 44 462 / 44 569, EpIV: 044 462-0 / 044 569-2
  • Versenken des Personals
  • Pfeiffsound: Taste "H"
  • Mitfahrgelegenheit: Taste "8"


Am Tender:

  • Öffnen/schliessen der Wasserkastendeckel Li / Re
  • Wechsel der Nummer Ep III / IV wie an der Lokomotive
  • Versenkbare Kohle

Die Modelle unterstützen die LOD Funktion.

DB BR44 mit T34 Kohletender im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR44 mit T34 Kohletender im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR44 mit T34 Kohletender im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR44 mit T34 Kohletender im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NRG20039

Autor/Copyright: Ralph Goerbing (RG2)
Bereitstellung: 30.05.2014
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Triebwagen-Einheiten der Baureihe DBAG 420Triebwagen-Einheiten der Baureihe DBAG 420
Beschreibung: Die Züge der DB-Baureihe 420 sind dreiteilige Elektrotriebzüge und die ersten für den S-Bahn-Verkehr in den Wechselstrom ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR189 Lokomotion & Rail Traction CompanyBR189 Lokomotion & Rail Traction Company
Beschreibung: Die Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion wurde mithilfe der Rail Traction Company mit dem Ziel gegründet, insbesonder ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 260/261 der DB - Epoche IV - Set 1BR 260/261 der DB - Epoche IV - Set 1
Beschreibung:Bei Besitz des Sets V11NTU10005 erhalten Sie dieses Set für 6,49 € Vorbild Die Lokomotiven der Baureihe V60 wurden zwischen 19 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

DR BR 50 3556-3 RekolokDR BR 50 3556-3 Rekolok
Beschreibung: Bei der Deutschen Reichsbahn in der ehemaligen DDR wurden 208 Lokomotiven zur Baureihe 50.35 umgebaut. Durch den Umbau erhielten die Lo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DB BR 03 mit Kohletender T34DB BR 03 mit Kohletender T34
Beschreibung:Das Original: Die Dampflokomotiven der Baureihe 03 waren Einheits-Schnellzuglokomotiven der Deutschen Reichsbahn, welche konstruktiv der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DR BR 01.5 (Reko) mit Verkleidung, BoxpokrädernDR BR 01.5 (Reko) mit Verkleidung, Boxpokrädern
Beschreibung: Das Original:Der Begriff Rekonstruktion (kurz Rekolok) entstand 1957 bei der DR. Wenn eine Lokomotive konstruktiv mit dem Ziel umgestel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB 03 mit Wagner Windleitblechen, Tender T32DB 03 mit Wagner Windleitblechen, Tender T32
Beschreibung:Das Original: Die Lokomotive:Die Dampflokomotiven der Baureihe 03 waren Einheits-Schnellzuglokomotiven, welche konstruktiv der Baureihe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB BR 64, gealtertDB BR 64, gealtert
Beschreibung: Von der Baureihe 64 wurden zwischen 1928 und 1940 insgesamt 520 Maschinen beschafft, von denen nach dem Krieg 393 Loks bei der Deutsche ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe