Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Kabinenroller FMR TG 500


 Kabinenroller FMR TG 500 im EEP-Shop kaufen
 Kabinenroller FMR TG 500 im EEP-Shop kaufen
 Kabinenroller FMR TG 500 im EEP-Shop kaufen
 Kabinenroller FMR TG 500 im EEP-Shop kaufen
 Kabinenroller FMR TG 500 im EEP-Shop kaufen
Kabinenroller FMR TG 500 im EEP-Shop kaufen Kabinenroller FMR TG 500 im EEP-Shop kaufen Kabinenroller FMR TG 500 im EEP-Shop kaufen Kabinenroller FMR TG 500 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NKJ10015

Autor/Copyright: Klaus Jaschik (KJ1)
Bereitstellung: 09.01.2015
Dateigrösse: 31.4 MB
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 7 5
7
7
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
7
Detaillierung und Materialnachbildung
7
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
7
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
6
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Kabinenroller FMR TG500

Bei den Modellen handelt sich um den originalgetreuen Nachbau des Kabinenollers FMR TG 500 oder Messerschmitt Tiger, wie er nicht genannt werden durfte.

Zum Original:
1957 entstand aus dem KR der vierrädrige „FMR Tg 500“, der als „Tiger“ präsentiert wurde.
Dieser Name durfte jedoch nicht verwendet werden, weil verschiedene Tiernamen
wie „Tiger“, „Mustang“ usw. für die Lkw-Baureihen von Krupp geschützt waren (auch der Name „Messerschmitt“ durfte nicht mehr in der Typbezeichnung erscheinen). Daher wurde das Fahrzeug als FMR Tg 500 vertrieben.
Trotzdem wurde der Tg 500 allgemein „Tiger“ genannt.
Als Sportvariante des Kabinenrollers verfügte der Tg 500 über ansprechende Fahrleistungen.
Motorisiert mit einem 494 cm³ großen Zweizylinder-Zweitaktmotor von Fichtel & Sachs mit 19,9 PS
erreichte er bis zu 130 km/h (ein Porsche 356 mit 1300-cm³-Motor von 1957 war mit 145 km/h nur unwesentlich schneller).
Der Verkaufspreis von 3650 DM (1958–1960) oder 3725 DM (1961) war jedoch recht hoch, so dass nur wenige Exemplare gebaut wurden; die Angaben schwanken zwischen 320 und 950 Stück (als richtig anzunehmen ist die geringere Zahl).
Die Oberste Nationale Sportkommission hat dem Fahrzeug keine Homologation für den Motorsport erteilt, die eine Stückzahl von 400 Fahrzeugen voraussetzt. Die Tg-500-Fahrer fuhren nur gegeneinander. Höchstgeschwindigkeit war nicht das wichtigste, sondern die außerordentlichen Fähigkeiten in den Kurven.
Ende 1961 lief die Fertigung des Tg 500 aus.
(Quelle Wikipedia)

Das Set besteht aus 10 Modellen

  • 5 Kabinenroller in verschiedenen Farben
  • 5 Kabinenroller als Immobilie in verschiedenen Farben

  • Der Fahrer und die Beifahrerin können versenkt werden.
  • Die Haube kann geöffnet werden.
  • Der Scheibenwischer ist funktionsfähig (über Slider oder Kontakt einschaltbar).
  • Die begefügte Tauschtextur für das Nummernschild werden in Resourcen\Rollmaterial\Strasse\Pkw\ installiert
  • Die Sounddateien werden in Resourcen\Sounds\User\ installiert
  • Der RMR_TG_500_Immo wird in \Resourcen\Immobilien\Verkehr\Zweirad\ installiert
  • Der FMR_TG_500 Rolli wird in \Resourcen\Rollmaterial\Strasse\Pkw\ installiert
  • Das Modell ist in der Grundversion mit einem H-Kennzeichen für die heutige Zeit ausgestattet welches jedoch durch eine Tauschtextur in EP III versetzt werden kann.
  • Die Modelle haben 4 LOD Stufen
Technische Daten:
  • Kenngrößen FMR Tg 500
  • Motor: Zweizylinder-Zweitaktmotor (Parallel-Twin),hinter der Hinterachse eingebaut
  • Kühlung: Luftkühlung über je ein riemengetriebenes Kühlluftgebläse pro Zylinder
  • Hubraum: 494 cm³ Bohrung × Hub: 67 mm × 70 mm Verdichtung: 6,5:1
  • Vergaser: 1 Fallstrom-Dreistufen-Registervergaser, Bing 7/28/10
  • Leistung: 19,9 PS (14,6 kW) bei 5000/min Maximales Drehmoment: 33,3 Nm bei 4000/min
  • Kraftübertragung: 4-Gang mit H-Schaltung, nicht synchronisiert,
  • Differenzial, Halbachsen mit Längenveränderung
  • Radaufhängung vorn: Querlenker Radaufhängung hinten: Dreieckquerlenker
  • Federung: Gummidrehfedern vorn, Schraubenfedern hinten, Teleskopstoßdämpfer
  • Bremsen: hydraulisch betätigte Trommelbremsen
  • Spurweite vorn/hinten: 1110/1040 mm Radstand: 1885 mm
  • Wendekreisdurchmesser: ca. 9,5 m Reifengröße: 4.40–10“
  • Länge × Breite × Höhe: 3000 mm × 1270 mm × 1245 mm
  • Leergewicht (vollgetankt, ohne Fahrer): ca. 390 kg
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 560 kg
  • Verbrauch: 5,7 l/100 km (Benzin-Öl-Gemisch)
  • Tankinhalt: 30 l
  • Höchstgeschwindigkeit: ca. 125 km/h
  • Beschleunigung 0–100 km/h: ca. 30 s
  • Preis 1961: 3725,00 DM1

Lieferumfang:
  • FMR_TG_500_CremeGelb_KJ1.3dm
  • FMR_TG_500_HellBlau_KJ1.3dm
  • FMR_TG_500_HellBraun_KJ1.3dm
  • FMR_TG_500_HellGruen_KJ1.3dm
  • FMR_TG_500_Rot_KJ1.3dm
  • FMR_TG_500_Immo_CGelb_KJ1.3dm
  • FMR_TG_500_Immo_Hblau_KJ1.3dm
  • FMR_TG_500_Immo_Hbraun_KJ1.3dm
  • FMR_TG_500_Immo_Hgruen_KJ1.3dm
  • FMR_TG_500_Immo_Rot_KJ1.3dm
  • TG500_Roll_KJ1.wav
  • TG500_Run_KJ1.wav
  • TG500_Signal_KJ1.wav
  • TG500_Start_KJ1.wav
  • FMR_TG_500_KJ1.dds
Hinweise:

Das Modell ist für EEPX angepasst kann aber auch ab EEP8 verwendet werden wobei der LOD Stufenwechsel auffälliger sein kann.
Um eine bessere Kabinenansicht zu haben, kann der Fahrer entfernt werden.
Sounddateien für das typische 1 Zylinder Geräusch sind im Set enthalten

Kabinenroller FMR TG 500 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Kabinenroller FMR TG 500 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Kabinenroller FMR TG 500 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Kabinenroller FMR TG 500 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Kabinenroller FMR TG 500 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Kabinenroller FMR TG 500 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Kabinenroller FMR TG 500 im EEP-Shop kaufen Bild 12 Kabinenroller FMR TG 500 im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V10NKJ10015

Autor/Copyright: Klaus Jaschik (KJ1)
Bereitstellung: 09.01.2015
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

2 Einheiten des Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 der DBAG (EEP 8)2 Einheiten des Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 der DBAG (EEP 8)
Beschreibung: Der Regioshuttle ist ein vom Unternehmen Adtranz entwickelter und gebauter Dieseltriebwagen neuer Generation. Mit seinen charakteristis ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Auf dem Weg zur RasterfassadeAuf dem Weg zur Rasterfassade
Beschreibung:Drei unterschiedlich konzipierte, gleichwohl zueinander passende Wohn- und Geschäftshäuser aus den 1950er Jahren mit den t ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Signalbrücken für die AutobahnSignalbrücken für die Autobahn
Beschreibung:Im Set sind enthalten drei Signale für eine Geschwindigkeitsvorgabe, Gefahren-/Verbotsschilder und Spurhinweis, sowie zwei Immobilie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schienenbus VT98 Bauart UerdingerSchienenbus VT98 Bauart Uerdinger
Beschreibung: Der "Retter der Nebenbahn", "Roter Brummer"; "Samba Express" oder einfach nur "Uerdinger Schienenbus ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Ausbauanlage_Kopfbahnhof_V10Ausbauanlage_Kopfbahnhof_V10
Beschreibung:Ich habe eine Ausbauanlage erstellt nach einem Modellplan einer renommierten Modellbaufirma aus Deutschland. (Mein Dank geht an Rockbaer2 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB BR44 mit T32 KohletenderDB BR44 mit T32 Kohletender
Beschreibung: Das Original: Die Lokomotiven der Baureihe 44 der Deutschen Reichsbahn waren schwere, fünffach gekuppelte Güterzug-Einheitsd ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ausbauanlage_Kopfbahnhof_V10Ausbauanlage_Kopfbahnhof_V10
Beschreibung:Ich habe eine Ausbauanlage erstellt nach einem Modellplan einer renommierten Modellbaufirma aus Deutschland. (Mein Dank geht an Rockbaer2 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gabelstapler H25Gabelstapler H25
Beschreibung:Gabelstapler vom Typ H25 ist ein gasbetriebens Fahrzeug.Der Stapler wird in den Farben Rot, Orange, Grün, Blau Die Modelle sind auch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe