Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

D-Zug-Gepäckwagen der preußischen Staatsbahn, Epoche 1


 D-Zug-Gepäckwagen der preußischen S im EEP-Shop kaufen
 D-Zug-Gepäckwagen der preußischen S im EEP-Shop kaufen
 D-Zug-Gepäckwagen der preußischen S im EEP-Shop kaufen
 D-Zug-Gepäckwagen der preußischen S im EEP-Shop kaufen
 D-Zug-Gepäckwagen der preußischen S im EEP-Shop kaufen
D-Zug-Gepäckwagen der preußischen S im EEP-Shop kaufen D-Zug-Gepäckwagen der preußischen S im EEP-Shop kaufen D-Zug-Gepäckwagen der preußischen S im EEP-Shop kaufen D-Zug-Gepäckwagen der preußischen S im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NJW30076

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 12.01.2018
Dateigrösse: 3.32 MB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Angeboten wird ein 4-achsiger Gepäckwagen in der Ausführung der Zeit vor dem 1. Weltkrieg.

1891 führte die Preußische Staatsbahn KPEV, die zu dieser Zeit größte Eisenbahnverwaltung der Welt, einen neuen, für damalige Verhältnisse revolutionären Wagentyp ein:

Statt durch jeweils zwei Seitentüren von außen war in diesen vierachsigen Drehgestellwagen jedes Abteil vom Wageninneren über einen Seitengang erreichbar. Darüber hinaus waren die Plattformen am Wagenende geschlossen ausgeführt. Zwischen den einzelnen Wagen war mittels mit Faltenbälgen geschützten Wagenübergängen ein Durchgang durch den ganzen Zug möglich: Der Durchgangswagen, „D-Zugwagen“ und der „D-Zug“ waren geboren!

Mit dem D 31/32 (Köln–Berlin) verkehrte der erste Zug mit diesem Wagentyp am 1. Mai 1892.

Da die neuen Züge vom Publikum gut angenommen wurden, bestellte die KPEV rasch weitere neue Wagenserien dieser Bauart, zu der auch Gepäck- und Postwagen gehörten. Auch kombinierte Post- und Gepäckwagen gab es, die durch ihre sonst bei deutschen Reisezugwagen unübliche Form der halb abgeschnittenen, auf dem Dach sitzenden Zugführerkanzeln auffielen, die dem Wagen zusammen mit dem Oberlichtdach über dem Postabteil seine markante, unverwechselbare Form gaben.

Leider sind bei den Museumsbahnen und in den Museen nur wenige der Vorbild-Wagen in dieser ursprünglichen Lackierung erhalten, was aber den User nicht zu hindern braucht, seinen ganz „privaten Museumszug“ aus Wagen dieser Bauart zusammenzustellen.

Lieferumfang:

4-achsiger D-Zug-Gepäckwagen der KPEV_PP-Pr02-0491Alt_JW3.3dm,

gespeichert in: Resourcen-Rollmaterial-Schiene-Personenwaggons-

Hinweise:

Hinweise: Alle Wagen dieser KPEV-Serie sind nach dem Anstrichs- und Beschriftungsschema der KPEV aufwendig und Vorbild getreu dekoriert. Der Gepäckwagen besitzt im Unterschied zum ähnlichen, bei der KPEV hauptsächlich für Abteilwagenzüge verwendeten EEP6 Modell von Holger Beran per Slider verstellbare Faltenbalg-Übergange an den Wagenenden. Gegenüber den Wagen der Epochen 2 und 3 (siehe JW 30038-JW30041) besitzen sie außerdem noch ihre Stangenpuffer und die Gasbeleuchtungsaufsätze auf dem Dach.

Darüber hinaus haben alle Wagen dieser Serie versenkbare Schlusslaternen (drehbar zur Darstellung des Tag- oder Nachtsignals) an beiden Wagenfronten. Die Türen der Gepäckräume lassen sich öffnen. Außerdem gehören versenkbare Zuglaufschilder zur Ausstattung.

Das Urheberrecht liegt bei Stefan Köhler-Sauerstein (SK2), der mir das universelle Verwendungsrecht an diesen Wagen in der vorliegenden Ausführung übertragen hat.

Hinweis: Die Anlagen-Screenshots wurden auf meiner neuen kleinen Rangieranlage „Der TimeSaver“ (JW30080) sowie auf der Anlage „Wann wirds mal wieder richtig Sommer“ (JW30048) angefertigt.

Dr. Jörg Windberg (2017)

D-Zug-Gepäckwagen der preußischen S im EEP-Shop kaufen Bild 6 D-Zug-Gepäckwagen der preußischen S im EEP-Shop kaufen Bild 6 D-Zug-Gepäckwagen der preußischen S im EEP-Shop kaufen Bild 6 D-Zug-Gepäckwagen der preußischen S im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NJW30076

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 12.01.2018
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Mod4-Gepäckwagen der DR in EpIII - Erweiterungs-SetMod4-Gepäckwagen der DR in EpIII - Erweiterungs-Set
Beschreibung:Neben den neu beschafften Sitzwagen der sog. Mod4-Wagen beschaffte die DR auch reine Packwagen, da auch bei diesem Wagenpark der Bedarf a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

4-achsiger Schlafwagen der KPEV4-achsiger Schlafwagen der KPEV
Beschreibung:Neben der Entwicklung der markanten Oberlicht-D-Zugwagen der Preußischen Staatsbahn KPEV (siehe Trend Artikel Nr. JW30038-JW30041) ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hanseatische Kaufmannshäuser –Set 3Hanseatische Kaufmannshäuser –Set 3
Beschreibung:Hanseatische Kaufmannshäuser –Set 3 Die hier angebotenen Giebelhäuser entsprechen im Stil den typischen Kaufmannshä ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Module für die Schwerindustrie | Sparset mit allen VariantenModule für die Schwerindustrie | Sparset mit allen Varianten
Beschreibung: Montan- oder Schwerindustrie ist ein Sammelbegriff fü r Bergbau, Eisen- und Stahlindustrie und auch T ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Bauzugwagen der DR in Epoche IV - Wohnwagen Set1Bauzugwagen der DR in Epoche IV - Wohnwagen Set1
Beschreibung: Die zweiachsigen Personenwagen der Bauart Bi29 wurden bis Ende der 70er alle bei der DR ausgemustert. Da ihr Zustand aber noch ganz pas ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

zweiachsige Gepäckwagen für Nebenbahnen der DRG in Epoche II - Set 1zweiachsige Gepäckwagen für Nebenbahnen der DRG in Epoche II - Set 1
Beschreibung: Ende der 20er Jahre waren die im Einsatz befindlichen Länderbahnwagen der Nebenbahnen ziemlich abgewirtschaftet und es bedarf eine ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Donnerbüchsen in Holzbauart der DB in Epoche 3Donnerbüchsen in Holzbauart der DB in Epoche 3
Beschreibung: Die Nebenbahnwagen der Holzbauart der Baujahre 1921 und 22 gelangten auch in den Bestand der Deutschen Bundesbahn. Diese Donnerbüc ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

4-achsiger Eilzug- Gepäckwagen der DB (Ep. 3b)4-achsiger Eilzug- Gepäckwagen der DB (Ep. 3b)
Beschreibung:   Für ihre neuen vierachsigen Eilzugwagen beschaffte die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft von 1931 bis 1933 insgesamt 303 Ge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe